- die Staatstrauer
- - {national mourning}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Staatstrauer — Staatstrauer, früher auch Landestrauer, ist ein staatlich angeordnetes Zeichen der Trauer. Sie findet je nach Staat und Ereignis ein oder mehrere Tage statt, üblich sind drei und sieben Tage. Die Staatstrauer wird häufig nach dem Tod wichtiger… … Deutsch Wikipedia
Staatstrauer — Staats|trau|er, die: staatlich angeordnete allgemeine Trauer. * * * Staats|trau|er, die: staatlich angeordnete allgemeine Trauer: eine dreitägige S. anordnen … Universal-Lexikon
Anschläge auf die Moskauer Metro 2010 — Orte der Explosionen auf dem Linienplan der Metro Die Anschläge am 29. März 2010 in Moskau waren Sprengstoffanschläge in zwei Stationen der „roten“ Linie der Moskauer Metro in der Innenstadt Moskaus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Landestrauer — Staatstrauer, früher auch Landestrauer, ist ein staatlich angeordnetes Zeichen der Trauer. Sie findet je nach Staat und Ereignis ein oder mehrere Tage statt, üblich sind drei und sieben Tage. Die Staatstrauer wird häufig nach dem Tod wichtiger… … Deutsch Wikipedia
Chengzu — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war … Deutsch Wikipedia
Ming Chengzu — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war … Deutsch Wikipedia
Yung-lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war … Deutsch Wikipedia
Yung Lo — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war … Deutsch Wikipedia
Zhu Di — Yongle (chin. 永樂 / 永乐, Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war … Deutsch Wikipedia
Yongle — (chinesisch 永樂 / 永乐 Yǒnglè, W. G. Yung lo; * 2. Mai 1360 in Nanjing; † 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich.… … Deutsch Wikipedia
Mercedes Sosa — Mercedes Sosa, 1972 Haydée Mercedes Sosa, von ihrem Publikum liebevoll La Negra („die Schwarze“) genannt (* 9. Juli 1935 in San Miguel de Tucumán, Argentinien; † 4. Oktober 2009 in Buenos Aires), war eine Sängerin südamerikanischer Folklore und… … Deutsch Wikipedia